Coron

Hafen El Nido (16.01.2020 12:30 Uhr)

Nach einer schlaflosen Nacht im Gemeinschaftsbad (es gibt schönere Orte) im Hostel. Habe ich mich dann gegen mittag aufgemacht zum Hafen von El Nido für die Überfahrt nach Coron. Am Hafen angekommen habe ich dann eine Bekannte (leider fällt mir der Name nicht mehr ein) getroffen die auch nach Coron will. Da ich wusste das das eine absolute Quasseltante ist habe ihr gleich mal den Wind aus den segeln genommen und ihr meine nächtliche Aktivität erläutert und gesagt ich such mir einen Sitzplatz nähe Toilette und brauch meine Ruhe. 

Überfahrt nach Coron hat 4 Stunden gedauert und ist relativ schnell vergangen. Dennoch war ich aber weit entfernt davon das es mir gut geht. Nichts gegessen, keinen Durst und ich wollte mich einfach nur in ein bequemes Bett legen.

Lessoned learned: Wenn man krank ist buch dir ein privates Hotelzimmer im voraus und investiere ruhig etwas mehr damit du sicher bist das es kein Reinfall ist.

Hab ich natürlich nicht gemacht und bin wiedermal ohne Buchung auf Coron gestrandet und hab mich dann mit sack und pack auf die suche nach einem Homestay gemacht mit minimalen Energiereserven. Nach unglaublichen sechs Anläufen habe ich es dann bei nem Resort versucht und ihnen meine Lage geschildert.

Ich: Hallo, habt ihr bitte noch ein Zimmer frei mit eigenem Bad und am besten zu nem guten Preis?

Rezeption: Wir haben nur noch ein großen Zimmer frei mit eigenem Bad und Warmwasser

Ich: ok, wieviel kostet es?

Rezeption: 60€/Nacht

Ich: Junge Dame, ich hab die Nacht keine Minute geschlafen da ich gestern was schlechtes gegessen habe und Sie sind meine siebte Anlaufstelle für eine Unterkunft. Können wir hier nicht etwas am Preis machen, bitte?

Rezeption: Ich hab mir schon gedacht das mit ihnen was nicht stimmt. Sie sehen wirklich nicht fit aus. Woher kommen Sie?

Ich: El Nido aber ursprünglich aus Deutschland.

Rezeption: Oh wow, unser Besitzer ist auch aus Deutschland. Er ist aber schon 74 Jahre alt und nicht mehr der stabilste. Ich ruf Ihn mal kurz an ob ich was machen kann für sie.

Rezeption: Er geht nicht ran, wahrscheinlich schläft er schon wieder. Seine junge Frau ist im Fitnessstudio und sie erreiche ich auch nicht. Ich gebe ihnen jetzt einfach den Eco-Sparzimmerpreis aber Sie kriegen den Schlüssel fürs große Zimmer. 

Check-In: Kokosnuss Garden Resort

Perfekt… 50% gespart (Zimmer hat dann nur 30€/Nacht gekostet). Werde ich der Dame nie vergessen. 

Im Zimmer eingecheckt und direkt ins Bett gefallen. Ich habe sage und schreibe dann 15 Stunden durchgeschlafen. War aber dennoch noch nicht 100% fit am nächsten tag und hab dann noch 1,5 tage gebraucht bis ich wieder halbwegs fit war. Hab die Tage nichts gemacht nur gelesen und geschlafen. Hab in den zwei Tagen knapp 2 Bücher gelesen. 

Am Abend als es wieder halbwegs gut ging bin ich dann mit Francesco und Dee zum Pizza essen gegangen. War die beste Pizza seit langer zeit und genau das richtige was ich gebraucht habe. Lag aber auch vielleicht daran da ich seit über 2 Tages fast nichts gegessen habe und einen richtigen Heisshunger hatte. 

Trattoria Altrove Coron

Grundsätzlich gibt es auf Coron nicht wirklich viel zu unternehmen. Es lässt sich auf folgende Attraktion / Unternehmungen beschränken:

  • Sonnenaufgang am Berg von Coron (725 Stufen)
  • Tagestrip mit dem Roller / Motorrad um die Insel
  • Tauchen

Es waren 3 Tauchgänge an einem Tag (60€):

2x Schiffswrack

1x Korallen garten 

Der Touchguide war ein rechter Draufgänger und hat uns beim ersten Schiffswrack getestet wie wir uns anstellen in ein Schiffswrack zu tauchen. Natürlich war ihm egal ob jemand Erfahrung hat mit Schiffswrack oder nicht (die wollten ja nichtmal den Tauchschein oder sonstiges sehen). Da es recht gut geklappt hat sind wir dann beim zweiten Tauchgang auf 26 Meter tiefe in ein Schiffswrack getaucht wo es wirklich dunkel war. Es war extrem gruselig aber auch ne geile Erfahrung da wir durch so kleine Öffnungen getaucht sind wo gerade einmal eine Person passte. 

  • Bootstour

Ursprünglich wollte ich ein privates boot mieten und Leute aus dem Hostel animieren ob sie mitkommen wollen da ich früh los wollte um die Touristenmassen zu vermeiden. Hab aber dann im Hostel mit ein paar Leuten gesprochen und alle haben von der „Super Ultimate intensive tour“ geschwärmt. Somit bin ich dann mit auf die Super Ultimate intensive tour. Es war wirklich ein toller Ausflug und dank der Nebensaison war nicht viel los auf den Inseln. 

Fazit Coron:

Coron ist sehr ähnlich zu El Nido vom Publikum sowie vom Flair der Stadt / Insel. Grund wieso man auf Coron fliegen / fahren sollte ist definitiv das Tauchen. Es sind in summe acht Schiffswracks vor den Inseln von Coron versenkt worden aber auch die Korallengärten und die Natur auf Coron ist sehr intakt und sehr unberührt. Bootsausflüge sind ähnlich wie in El Nido aber natürlich wunderschön mit glasklarem Wasser und türkisblauem Meer. Grundsätzlich reichen 3-5 Tage auf Coron (wenn man nicht gerade die scheisserei hat).

Hostel: 7-10 €/Nacht

Essen: 1€ – 10€ (Roter Plastikstuhl mit den Lokals = 1€ für ein Gericht / Pizza = 10€)

Bier: 1€

Roller: 9€ für 12 Stunden

Fakten zu meiner Person:

Tage am stück ohne Socken und festes Schuhwerk = 33 (Stand 01.02.2020)

Sachen verloren = Handtuch (krieg ich aber evtl. Wieder in Neuseeland wenn ich Cecilia wieder treffe)

Budget = 45,37€ / Tag (Stand 30.01.2020)

Anzahl unterschiedlicher Flugzeuge die ich bestiegen hab = 7 (Stand 01.02.2020)

Anzahl unterschiedlicher Betten in denen ich geschlafen habe = 13 (Stand 01.02.2020)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert