Singapur

Anreise Singapur (19.02.2020 12:00 Uhr)

Vorab muss ich klarstellen das ich total überrascht war das Singapur ein eigenes Land ist. Ich dachte immer Singapur gehört zu Malaysia. Habe ich erst rausgefunden als ich in Penang am Flughafen zur „Domestic-flight“ Sicherheitskontrolle gegangen bin und die mich ganz verwundert angeschaut haben was ich hier will mit einem „International-flight-ticket“. 

Der Anflug auf Singpur alleine ist schon beeindruckend mit der Skyline (Wolkenkratzer) und dem Riesen Hafen im Vordergrund (mit den wartenden Container/Öltanker schiffen)

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Lage habe ich dann in Singapur  beim verlassen des Flugzeugs eine Maske bekommen. Laut Medien ist Singapur unter den Top 10 der kritischsten Flughäfen da es ein großen Umschlaghafen ist.

Witzig war dann als ich die Passkontrolle verlassen habe hat jeder die Maske runtergenommen und keiner hat sich einen Dreck geschert ob man die Maske trägt oder nicht. 

Singapur ist eine sehr moderne Stadt egal in welcher Hinsicht (Architektur, Fortschritt, Sauberkeit, Organisation, Auftritten). 

Das fängt alleine schon mit dem beeindruckenden Flughafen an. Das Highlight des Flughafens ist natürlich im Terminal 1: „das Jewel“

Das Jewel ist eine Kombination aus Einkaufszentrum / Fressmeile / Lounge / Wartebereich / Adventure park / Spa. Bei meinem ersten Aufenthalt in Singapur war meine Wartezeit knapp 7 stunden. Habe ich aber bewusst so gewählt da ich wusste das man an diesem Flughafen einiges erleben und erkunden kann. Die Zeit ist verflogen wie nichts und ich hätte mich noch 2-3 Stunden länger dort aufhalten können ohne Probleme. . 

Geilster Burger am Flughafen Shake Shack (fällt unter meine Top 5 der Burger Hitliste). 

In Singapur (Innenstadt) ist es natürlich Pflicht bei den Marina Bay Sands vorbeizuschauen. Es ist Architektonisch der absolute Wahnsinn was da aus dem nichts erbaut wurde. Sei es der Botanische garten oder das Hotel welches aussieht wie ein Schiff. Essens technisch kann Singapur auch einiges vorweisen. Am meisten wird das „Butter Chicken“ empfohlen welches man am Streetfoodmarket an jeder ecke bekommt. Hier kann ich die Ecke rund um China Town recht gut empfehlen da es hierhin viele Backpacker verschlägt die gut/günstig essen/schlafen wollen. Besonders der Maxwell Foodmarket ist hier sehr beliebt und berühmt. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert